Titel-Fleischer.jpg

Ausbildung zum Fleischer

Informationen zum Ausbildungsberuf Fleischer/-in

Als Fleischerin oder Fleischer bist du Expert/-in für Wurst- und Fleischwaren: Qualität, Zerlegung, Zubereitung, Präsentation und Verkauf – mit deinem Fachwissen wählst du hochwertige Produkte aus und verarbeitest diese zu traditionellen und innovativen Spezialitäten. Du informierst und berätst deine Kundschaft bei Fragen zu Herkunft, Inhaltsstoffen, Zubereitung oder Weiterverarbeitung.

Voraussetzungen

Die schulische Voraussetzung für eine Ausbildung zum Fleischer ist die mittlerei Reife (mittlerer Bildungsabschluss, 10. Klasse) und eine Deutsch Qualifikation B1 mit Zertifikat.

Ausbildungsdauer

Die Dauer der Ausbildung zum Fleischer beträgt 3 Jahre.

Verdienst während der Ausbildung

ca. 794 € im 1. Lehrjahr,
ca. 906 € im 2. Lehrjahr und
ca. 1.064 € im 3. Lehrjahr
 

Verdienst als gelernter Fleischer

Das Durchschnittsgehalt liegt bei 32.600 €/Jahr.

Job Beschreibung

Als Fleischerin oder Fleischer beurteilst, zerlegst und verarbeitest du Schlachttiere zu Wurst, Schinken oder anderen Fleischgerichten.

  • Beurteilen: Du wählst qualitativ hochwertiges Fleisch aus gesicherter und kontrollierter Herkunft aus.
  • Zerlegen: Mit speziellem Werkzeug, Maschinen und den richtigen Techniken zerkleinerst du Schlachttiere und bereitest sie zur Weiterverarbeitung oder für den Verkauf vor – mit Sorgfalt und handwerklichem Geschick.
  • Verarbeiten: Die Herstellung von Fleisch- und Wurstspezialitäten, das Räuchern oder Pökeln oder die Entwicklung und Zubereitung von fertigen Speisen – du kennst dich in allen Bereichen der Verarbeitung und Zubereitung von Fleisch aus.
  • Verkaufen: Neben der richtigen Präsentation berätst du deine Kundschaft bei der Wahl des richtigen Produkts, bist kompetente/-r Ansprechpartner/-in bei Fragen zur Herkunft, Inhaltsstoffen oder Zubereitung und verpackst die verkaufte Ware hygienisch und qualitätserhaltend. 

Ausbildungsinhalte

Deine Ausbildung als Fleischerin oder Fleischer bereitet dich auf die Herausforderungen des späteren Berufslebens vor – und beinhaltet diese Themen:

  • Umgehen mit Informations- und Kommunikationstechnik
  • Vorbereiten von Arbeitsabläufen, Arbeiten im Team
  • Durchführen von qualitätssichernden Maßnahmen
  • Umsetzen von lebensmittelrechtlichen Vorschriften
  • Handhaben von Anlagen, Maschinen und Geräten
  • Kontrollieren und Lagern
  • Kundenorientierung
  • Beurteilen, Zerlegen und Herrichten von Schlachttierkörpern und -teilen
  • Herstellen von Koch-, Brüh- und Rohwurst
  • Herstellen von Pökelware
  • Herstellen von Hackfleisch
  • Verpacken
  • Herstellen von küchenfertigen Erzeugnissen
  • Organisation des Ausbildungsbetriebes, Berufsbildung sowie Arbeits- und Tarifrecht
  • Sicherheit und Gesundheitsschutz 
  • Umweltschutz und Nachhaltigkeit
  • Digitalisierte Arbeitswelt

Bewirb dich jetzt für eine Ausbildung als Fleischer in Deutschland!

Wir benötigen Ihre Daten um Sie bezüglich Ihrer Bewerbung zu kontaktieren. Ihre Daten werden nur an infragekommende, potentielle Arbeitgeber weitergeleitet. Diese Daten werden ausschließlich per E-Mail an uns versandt und nicht auf dem Server gespeichert. Die E-Mail wird nach den vom Gesetzgeber vorgesehenen Fristen gelöscht. Die Hinweise zum Datenschutz und zum Widerruf der Speicherung Ihrer Daten haben Sie gelesen, verstanden und stimmen ihnen zu.

Lebenslauf, Diplome usw.

Bitte sende Dokumente wie

  • Lebenslauf (CV) in deutsch
  • Zeugnisse und Diplome in deutsch
  • Prüfungsleistung Schulabschluss in deutsch
  • Sprachzertifikate A2, B1 usw.

an folgende E-Mail infonoSpam@german-job.com
Dateiformat: PDF